Unsere Chor/Konzert-Fahrten,
Chor-Wochenenden und Tagesausflüge:
1993 2. Reise Hérouville, Frankreich
1995 1. Reise Rheinberg
1996 1. Reise Berlin
1998 Trosa/Stockholm, Schweden
1998 2. Reise Rheinberg
1999 Tagesreise Osnabrück
2000 Chorwochenende Stapelfeld
2000 2. Reise Berlin
2001 Tagesreise Weserbergland
2002 Tagesreise Lüneburg, Konzert
2002 3. Reise Berlin
2007 Moselfahrt
2004 Tagesreise Worpswede
2005 Polen, Wreschen, Garbsens Partnerstadt,
Konzerte
2008 1. Chorfreizeit Duderstadt
2009 Tagesfahrt Lüneburger Heide, Konzert
2009 2. Chorfreizeit Duderstadt
2010 Reise Leipzig, Konzert
2012 1. Chorfreizeit Werningerode
2012 Reise Eichstätt, Konzert
2015 Tagesreise Osnabrück
2015. 1. Chorwochenende Springe
2017 2. Chorwochenende Springe
2018 Schifffahrt Mittellandkanal
2019 Tagesreise Lüneburg ...dann kam die Coronazeit!
2022 Besuch Landtag Hannover
2023 3. Chorwochenende, Springe
2024 Tagesfahrt Bremen, Dampferfahrt
Auszug aus dem Veranstaltungskalender
des Chores für 2019:
05.01 1. Konzert,
Weihnachtsoratorium
von Saint Saëns
Heilige Dreifaltigkeitskirche Seelze
06.01. 2. Konzert,
Willehadikirche,
Garbsen
09.02. Solidaritätskonzert ”Die Gedanken
sind frei”. Aula des Schulzentrums I,
Planetenring
26.05. Tagesfahrt Lüneburg
16.06. Auftritt im Stil der ”Comedian
Harmonists ”
Rathaus Garbsen, Fest der Vereine
17.06. Konzert im Stil der ”Comedian
Harmonists”. im Rahmen der
Feierlichkeiten "100 Jahre Weimarer
Republik” in Wunstorf
01.07. Grillen zum Abschluss des 1. Halbjahres
17.11. Auftritt zum Volkstrauertag,
Friedhofskapelle Berenbostel
20.11. Auftritt in der Stephanus-Kirche;
Gottesdienst zum Buß-und Bettag
06.12 1.Adventskonzert ”O, holy night, von festlich bis
fetzig”
gemeinsam mit ChoroFun, Harenberg
und dem Kinderchor der Musikschule Wunstorf
in der ev. Kirche, Kolenfeld
08.12. 2. Adventskonzert
in der kath. Kirche
St.Raphael, Garbsen
*****
Abschiedskonzert für Familie Reddert am 27.05.2018:
Rührender Abschied von Ehepaar Reddert,
die 2020 auch ihr Restaurant aufgegeben haben.
*****
2 Konzerte 21.10.und 22.10.2017:
****
Am 06.03.2016 hat Peter Brünger zum Abschied mit "seinem" Chor das letzte Konzertgegeben, das von tollen Solisten und Demian Ewig am Piano begleitet wurde.
Auf dem Programm standen Ausschnitte aus Werken, die zweiffellos als Höhepunkte in der Aegide des Meisters bezeichnet werden können:
"Krönungsmesse" ( W.A. Mozart )
„Gloria" ( A. Vivaldi )
"Messe in G-Dur" ( F. Schubert )
Außerdem erklangen "The Lord bless you and keep you" (von J. Rutter), sowie schwedische und deutsche Volkslieder.
Das Motto des Konzerts hieß: "Chor-Zeit"
Der Begriff Zeit hat vielfältige Bezüge nicht nur zur Chormusik, sondern ist ein grundlegendes Phänomen in der Musik. Es gibt einen Anfang und ein Ende, selbst Pausen sind ein wichtiges Gestaltungsmerkmal.
Wir kennen Musik aus verschiedenen Zeitaltern, z.B vom Barock bis zur Gegenwart. Die Akteure brauchen Zeit, um sich mit den Kompositionen auseinander zu setzen und Zeit, sie zu interpretieren und ggfls. aufzuführen.
Fast 25 Jahre lang hat Prof. Dr. Peter Brünger seine Zeit für den Chor hergegeben, den meisten MItgliedern ist an den unzähligen Probenabenden die Zeit wie im Flug vergangen! Es war eine lange und wertvolle Zeit mit ihm, in der er die Singgemeinschaft mit viel Geduld und großem Engagement zu einem erfolgreichem Ensemble geformt hat.
Der berenbostel chor ad libitum dankt Peter Brünger ganz herzlich für diese schöne Zeit und wünscht ihm für seine wohl verdiente "Frei-Zeit" ganz viel Muße und Entspannung!
( Besprechungen der Konzerte bitte auf der Seite "Presse" nachlesen.)